Führungsforum Bau
Führungsforum Bau 2026 – Mitarbeiterführung mit Fundament | 21./22. Januar 2026 | Liestal
Im Führungsforum Bau 2026 arbeitest du mit Gleichgesinnten an deiner Selbstorganisation, stärkst deinen persönlichen Führungs-Stil und bringst deine Kommunikations-Fähigkeiten aufs nächste Level.
Während zwei Tagen durchläufst du ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Trainingsprogramm mit erfahrenen Trainer*innen und profitierst gleichzeitig vom direkten Austausch mit Gleichgesinnten aus dem Bau Haupt- und Nebengewerbe.
- Weniger Stress im Alltag und höhere Termintreue
- Mehr Klarheit in der Aufgabenverteilung innerhalb deines Teams
- Weniger Missverständnisse zwischen dir und deinen Mitarbeiter*innen
- Stärkerer Auftritt bei Gesprächen mit Kund*innen und Geschäftspartnern
Zielgruppe – ein Training genau für dich!
Das Führungsforum Bau richtet sich an junge und erfahrene Führungskräfte der operativen Führungsstufe und steht allen weiteren interessierten Führungskräften aus dem Bau Haupt- und Nebengewerbe sowie der Planung offen. Hauptzielgruppe sind:
- Polier*innen
- Bauleiter*innen
- Projektleiter*innen
- Teamleiter*innen
Inhalte – so ist das Führungsforum Bau aufgebaut
In Zusammenarbeit mit Bauunternehmer aus der Region Basel ist ein massgeschneidertes Programm für Führungskräfte in der Baubranche entstanden. Das 2-tägige Programm richtet sich nach vier Alltagssituationen, welche dir bestens bekannt sind:
Gestresst im Büro – Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen
Du hetzt von Termin zu Termin und es fällt dir schwer deine Planungs- und Administrationsarbeiten zu erledigen? Im Training arbeitest du an folgenden Themen:
- Persönliches Zeitmanagement & Arbeitsplanung
- Umgang mit Aufgaben und Pendenzen
- Umgang mit E-Mails, Teams-Nachrichten & WhatsApp
Ziel schon wieder verfehlt – Auftrag vom Mitarbeiter nicht korrekt ausgeführt
Auf der Baustelle, in der Montagehalle oder in der Werkstatt lief schon wieder etwas schief und nun gibt’s Ärger im Team? Folgende Werkzeuge geben wir dir an die Hand:
- Techniken der klaren Auftragserteilung & Delegation
- Führungsstile – bewusst situativ führen
- Rollenverständnis als Teamleiter
Aneinander vorbeigeredet – Schlechte Stimmung durch fehlende Informationen
Du fühlst dich von deinem Team falsch verstanden und weichst unangenehmen Diskussionen lieber aus, als die Probleme anzusprechen? So stärkst du deine Kommunikation innerhalb deines Teams:
- Techniken der zwischenmenschlichen Kommunikation
- Führen von schwierigen Gesprächen
- Feedback geben und entgegennehmen
Regieauftrag nicht geholt – Sitzung schlecht vorbereitet und eigene Interessen nicht durchgesetzt
Du vertrittst dein Unternehmen an einer Bauherren- oder Architektensitzung und traust dich nicht Klartext zu reden? Dann ist jetzt Zeit folgende Fähigkeiten zu steigern:
- Sitzungen zielgerichtet vorbereiten
- Gespräche mit Kunden & Partnern gekonnt führen
- Dich positionieren und einen starken Auftritt hinlegen
Was dich im Training erwartet
Wir versprechen dir zwei abwechslungsreiche und intensive Tage. Du wirst auf unterschiedliche Arten deine Fähigkeiten als Führungskraft verbessern.
- Wertvolle Experteninputs von den Trainer*innen
- Kurze Einzelarbeiten und Selbstreflexionen
- Anwendungsübungen mit unmittelbarem Feedback
- Gesprächssimulationen für sofortigen Umsetzungserfolg
- Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
- Datum: Mittwoch, 21. & Donnerstag, 22. Januar 2026
- Einlass ab 0800 Uhr, Start um 0830
- Ort: Bildungszentrum Holzbau, Grammetstrasse 12, 4410 Liestal
- Teilnehmerzahl ist begrenzt
- Earlybird Anmeldung bis Freitag, 21. November 2025
- Teilnehmer*innen-Zertifikat am Ende des Trainings
Standardticket Earlybird CHF 1'890.- inkl. MwSt
(2-tägiges Führungstraining inkl. persönlichem Führungsleitfaden, Zertifikat, 2x Mittagessen, Kaffee und Zwischenverpflegung, Feierabendbier Normalpreis CHF 2'290.-)
Standardticket + persönliches Entwicklungsgespräch Earlybird CHF 2'280.- inkl. MwSt
(2-tägiges Führungstraining inkl. persönlichem Führungsleitfaden, Zertifikat, 2x Mittagessen, Kaffee und Zwischenverpflegung, Feierabendbier, 90' persönliches Entwicklungsgespräch (online), Normalpreis CHF 2'680.-)
Das Trainer-Team
David, Beni, Jasmin und Alain führen dich durch das 2-tägige Training. Als Teilnehmer*in profitierst du von der Führungserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen der vier Trainer*innen.
David Dettwiler
David ist Branchenprofi und weiss, worauf es als Führungskraft im Alltag ankommt. David war Geschäftsführer eines Handwerkbetriebs in Basel, Projektleiter eines Windparks in Australien und Bauleiter mit Projekten in der Region.
Beni Huggel
Beni ist Teamplayer und weiss, worauf es ankommt, wenn man sein Team zum Erfolg führen will. Beni ist ehemaliger Profi-Team-Sportler und Fussballtrainer. Als Motivator, Inspirator und Kommunikationsspezialist trainiert er mit dir Hand-in-Hand.
Jasmin Heuberger
Jasmin ist das Organisationstalent und weiss, wie man sich im hektischen Alltag perfekt organisiert. Sie war Projektleiterin in unterschiedlichen Branchen – unteranderem in der fertigenden Industrie. Jasmin überzeugt als direkte und fordernde Trainerin und bringt dich aufs nächste Level.
Alain Müller
Alain ist Führungskraft seit seinem 18. Lebensjahr. Er gründete ein Unternehmen im Bereich der Medientechnik und kennt die Herausforderungen, wenn Installationen auf den Tag genau eingebaut und funktionstüchtig übergeben werden müssen. Er ist der Gsponer Experte wenn es um Führungsentwicklung geht.